Beinstützkissen: Linderung für müde Beine und eine gesunde Durchblutung
Langes Sitzen, Stehen oder eine schlechte Schlafhaltung können zu Beinschmerzen, Schwellungen, Krampfadern und sogar Kreislaufproblemen führen. Eine einfache und kostengünstige Lösung ist ein Beinstützkissen . Es hilft, die Beine hochzulagern und entlastet sie Tag und Nacht. Für einen erholsamen Schlaf und die Linderung verschiedener gesundheitlicher Probleme sind Beinstützkissen unschätzbare Hilfen. Sie bieten gezielte Unterstützung, die die Durchblutung verbessern, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern kann. Es gibt verschiedene Arten auf dem Markt, jede mit ihrem spezifischen Anwendungsbereich.
Vorteile der Verwendung von Kissen zur Unterstützung Ihrer Beine:
1. Verbesserung der Durchblutung
Durch das Hochlagern der Beine wird der Druck in den Venen der unteren Extremitäten verringert und der Blutrückfluss zum Herzen gefördert.
2. Reduzierung von Schwellungen und dem Gefühl schwerer Beine
Ideal für Arbeiten im Stehen, während der Schwangerschaft oder nach langen Reisen.
3. Vorbeugung und Unterstützung der Krampfaderbehandlung
Durch die Reduzierung des Venendrucks tragen diese Kissen zur Linderung der Symptome einer chronischen Veneninsuffizienz bei.
4. Linderung nach Operationen oder Verletzungen
Sie helfen, das Glied zu stabilisieren, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu beschleunigen.
5. Besserer Schlaf und Entspannung
Eine bequeme Beinposition reduziert die Spannung in der Hüfte und im unteren Rücken, was den Gesamtkomfort während des Schlafs erhöht.
Wer sollte die Verwendung in Betracht ziehen?
Menschen mit sitzender Tätigkeit oder langem Stehen
Schwangere Frauen
Reisende (mit Flugzeug, Bus, Auto)
Senioren mit Venenproblemen und Schwellungen
Patienten nach Operationen oder Verletzungen der unteren Extremitäten
Jeder, der den Komfort beim Entspannen oder Schlafen erhöhen möchte
Arten von Beinstützkissen
1. Keilkissen unter den Füßen
Sie sind vielseitig einsetzbar und werden häufig zur Beinstütze verwendet. Es handelt sich um dreieckige Kissen mit einer Neigung, die es ermöglichen, die unteren Gliedmaßen beim Ausruhen oder Schlafen anzuheben.
Funktionen und Vorteile:
Verbesserung der Blutzirkulation: Wenn die Beine über Herzhöhe angehoben werden, hilft die Schwerkraft dabei, das Blut zurück zum Herzen zu leiten, wodurch die Durchblutung verbessert und der Druck auf die Venen verringert wird.
Reduziert Schwellungen: Sie helfen, Flüssigkeitsansammlungen in den unteren Extremitäten zu lindern, was ideal für Menschen ist, die lange stehen oder sitzen, schwangere Frauen oder Menschen, die unter Schwellungen leiden.
Linderung von Krampfadern: Sie lindern den Druck auf die Venen, wodurch die Bildung neuer Krampfadern verhindert und die Schmerzen bestehender Krampfadern gelindert werden können.
Postoperative Erholung: Nach Bein-, Knie- oder Fußoperationen (z. B. Gelenkersatz) beschleunigen sie die Heilung, reduzieren Schwellungen und sorgen für Komfort.
Vorbeugung des Restless-Legs-Syndroms: Unterstützung und Hochlagerung können helfen, die mit diesem Syndrom verbundenen Beschwerden zu lindern.
Anwendung: Sie werden meist in Rückenlage unter die Waden oder die gesamten Beine gelegt.
Keilkissen Rehabilitationskissen
2. Kniekissen (Kniekissen)
Diese Kissen sind speziell dafür konzipiert, beim Schlafen auf der Seite zwischen die Knie gelegt zu werden. Sie haben normalerweise eine Sanduhrform oder sind leicht abgerundet, um genau zwischen die Knie zu passen.
Funktionen und Vorteile:
Ausrichtung der Wirbelsäule: Sie sorgen für die richtige Ausrichtung der Hüfte, des Beckens und der Wirbelsäule, reduzieren den Druck auf die Lendenwirbelsäule und lindern Rücken- und Hüftschmerzen.
Linderung von Gelenkschmerzen: Sie verhindern, dass die Knie sich berühren und gegeneinander drücken, was für Menschen mit Arthritis oder nach einer Knieoperation schmerzhaft sein kann.
Stabilität für Seitenschläfer: Sie bieten Stabilität, die ein Umkippen des Körpers verhindert und eine optimale Position während des Schlafs gewährleistet.
Verbesserter Komfort während der Schwangerschaft: Sie sind bei schwangeren Frauen beliebt, da sie den Druck auf Hüfte und Rücken lindern.
Material: Sie bestehen oft aus Memory-Schaum, der sich der Form Ihrer Füße anpasst.
Beinkeil Beinkissen Kniespreizer
3. Multifunktionale Beinstützkissen
Kissen sind vielseitig einsetzbar und vereinen die Funktionen verschiedener Kissenarten. Sie bestehen in der Regel aus hochwertigem Memory-Schaum, der festen, aber bequemen Halt bietet.
Funktionen und Vorteile:
Anpassungsfähigkeit: Sie können gefaltet oder geformt werden, um als Fußstütze, Knieschoner oder sogar als Rückenstütze beim Sitzen zu dienen.
Vielseitigkeit: Ideal für alle, die eine flexible Lösung für unterschiedliche Situationen und Positionen benötigen.
Material: Normalerweise aus hochwertigem Memory-Schaum, der festen, aber bequemen Halt bietet.
4. Ergonomisch geformte Kissen
Anatomisch geformt für eine ideale Unterstützung des Fußes, oft mit Aussparung für die Ferse oder Wade.
Funktionen und Vorteile:
Spezifische Form: Sie haben eine profilierte Form (oft Sanduhrform oder abgerundet) , die sich perfekt an den Raum zwischen Knien und Waden anpasst. Dies gewährleistet einen stabilen Sitz und effektiven Halt ohne Verrutschen.
Material: Sie bestehen aus Memory-Schaum (viskoelastischer Schaumstoff) , der auf Körperwärme und Druck reagiert. Der Schaumstoff passt sich individuell den Konturen Ihrer Beine an, verteilt den Druck gleichmäßig und minimiert Druckstellen. Nach Gebrauch nimmt er seine ursprüngliche Form wieder an.
Wirbelsäulenausrichtung: Hilft , die richtige Ausrichtung der Hüfte, des Beckens und der gesamten Wirbelsäule beizubehalten . Dies reduziert unnatürlichen Druck auf die Lendenwirbelsäule und lindert Rücken- und Hüftschmerzen .
Linderung von Gelenkschmerzen: Das Kissen verhindert direkten Kontakt und Reibung zwischen den Knien , was für die Schmerzlinderung bei Arthritis, Schleimbeutelentzündung oder nach einer Knieoperation entscheidend ist.
Stabilität für Seitenschläfer: Bietet Stabilität und verhindert, dass sich der Körper während des Schlafs verdreht . Dadurch wird eine optimale und therapeutische Position für erholsamere Ruhe beibehalten.
Verbessern Sie den Komfort während der Schwangerschaft: Sie sind bei schwangeren Frauen sehr beliebt, da sie den Druck auf Hüfte und Rücken verringern und so zu einem angenehmeren Schlaf beitragen.
Multifunktionales ergonomisches Kissen Multifunktionales ergonomisch geformtes Kissen
Wie wählt man das richtige Kissen zur Beinunterstützung aus?
Beachten Sie bei der Auswahl eines Kissens zur Unterstützung Ihrer Beine Folgendes:
Anwendungszweck: Benötigen Sie es zur Linderung von Schwellungen, Rückenschmerzen, zur Verbesserung der Durchblutung oder einfach zum allgemeinen Wohlbefinden?
Schlafposition: Wenn Sie auf der Seite schlafen, ist ein Kissen zwischen den Knien wichtig. Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, ist ein Keilkissen unter den Waden möglicherweise besser geeignet.
Material: Memory-Schaum passt sich den Konturen des Körpers an, während hochdichter Schaumstoff festen Halt bietet.
Größe und Form: Stellen Sie sicher, dass das Kissen groß genug ist, um den Bereich Ihres Beins zu stützen, und die richtige Form für Ihre Bedürfnisse hat.
Pflege: Der waschbare Bezug ist praktisch zur Aufrechterhaltung der Hygiene.