Atemschutz
Auf den Schutz der Atemwege ist im häuslichen Umfeld (beim Malen, Lackieren, bei Arbeiten mit Holz etc.), bei der Ausübung eines Berufes, bei dem die Gefahr des Einatmens fester oder flüssiger Schadstoffe besteht, zu achten, oder tagesaktuell aufgrund des Auftretens der neuen Atemwegserkrankung Covid-19. Das Tragen eines Atemschutzes ist notwendig, da der Körper nach dem Einatmen von Schadstoffen große Anstrengungen unternehmen muss, diese auszuscheiden, einige davon dauerhaft im Körper verbleiben und dadurch schwere Atemwegserkrankungen auftreten können.
Je nach Art der Arbeit und Schutzzweck können wir zum Schutz der Atemwege Halbmasken, Vollmasken, Atemschutzmasken usw. einsetzen.
Maske
Die Maske stellt keinen Zwei-Wege-Schutz dar. Sie schützen nicht den Träger, sondern die Umgebung und bieten daher nur einen Teilschutz. Masken sind in erster Linie für kranke Menschen gedacht, damit sie gesunde Menschen nicht mit verteilten kleinen Partikeln infizieren, die beim Husten oder Niesen übertragen werden. Sein Vorteil ist, dass es leicht und einfach zu bedienen ist.
Maske – 50 Stk
Einwegmaske mit Mikrobakterienfilter aus weichem Vliesstoff. Die Maske ist atmungsaktiv und flüssigkeitsabweisend. Masken gehören zu den unteren, teilweisen Schutzformen, da sie die von Ihnen ausgehusteten oder geniesten Mikrotröpfchen zurückhalten, also die Umgebung vor infektiösen Partikeln schützen, sodass diese nicht weiter übertragen werden.

Respirator
Die Atemschutzmaske hat eine Schutzfunktion, sie verhindert, dass Viruspartikel in den Körper des Trägers gelangen. Es gibt verschiedene Arten von Atemschutzmasken, zum Schutz vor Viren, darunter auch dem Coronavirus, werden jedoch FFP2 oder FFP3 eingesetzt.
Das Atemschutzgerät filtert die eingeatmete Luft und fängt Schadstoffe aus ihr auf. Die meisten Atemschutzmasken sind mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das sich beim Ausatmen öffnet und beim Einatmen geschlossen bleibt, um potenziell schädliche Partikel einzufangen. Es ist daher ideal für den Einsatz in Bereichen, in denen wir wissen, dass es infizierte Personen gibt.
Atemschutzmaske FFP2 – dient zum Schutz vor Aerosolen und schädlichen Partikeln, vor Schimmel, Abgasen, Pestiziden und anderen festen und flüssigen Partikeln aus der Umwelt. Ihr Einsatz empfiehlt sich auch im Bergbau sowie bei Arbeiten, bei denen mit Metallen gearbeitet wird. Die FFP2-Atemschutzmaske ist in der Lage, bis zu 92 % der Partikel in der Luft einzufangen.
Atemschutzmaske FFP2 NR ohne Ventil
Die ventillose Einweg-Atemschutzmaske FFP2 NR ist bequem und behält während des gesamten Gebrauchs ihre Form. Es schützt vor schädlichen Stäuben, Nebeln und Dämpfen auf Wasser- oder Ölbasis, nicht jedoch vor radioaktiven Partikeln. Es eignet sich ideal für die Arbeit mit Weichholz, Glasfaser, Metallen und Kunststoffen [außer PVC] sowie Ölnebeln. Die Überschreitung des höchsten beruflichen Expositionswertes darf maximal um das Zehnfache erfolgen. Das Atemschutzgerät filtert die eingeatmete Luft und fängt Schadstoffe ein, sodass diese nicht in die Atemwege gelangen. Eine Atemschutzmaske ist eine höhere Form des Atemschutzes. Es handelt sich um ein Einweg-Schutzgerät und ist normalerweise für eine 8-stündige Verwendung vorgesehen. Wenn die Atemschutzmaske nicht kontinuierlich verwendet wird, kann sie mehrmals verwendet werden. Durch regelmäßige Reinigung mit Desinfektion können Sie die Lebensdauer verlängern.

Atemschutzmaske FFP2 NR mit Ventil
Die Atemschutzmaske FFP2 NR mit Einwegventil ist bequem und behält während des gesamten Gebrauchs ihre Form. Dank des Ventils hat die Atemschutzmaske über einen längeren Zeitraum einen geringeren Atemwiderstand. Es schützt vor schädlichen Stäuben, Nebeln und Dämpfen auf Wasser- oder Ölbasis, nicht jedoch vor radioaktiven Partikeln. Es eignet sich ideal für die Arbeit mit Weichholz, Glasfaser, Metallen und Kunststoffen [außer PVC] sowie Ölnebeln. Das Atemschutzgerät filtert die eingeatmete Luft und fängt Schadstoffe ein, sodass diese nicht in die Atemwege gelangen. Eine Atemschutzmaske ist eine höhere Form des Atemschutzes. Es handelt sich um ein Einweg-Schutzgerät und ist normalerweise für eine 8-stündige Verwendung vorgesehen. Wenn die Atemschutzmaske nicht kontinuierlich verwendet wird, kann sie mehrmals verwendet werden. Durch regelmäßige Reinigung mit Desinfektion können Sie die Lebensdauer verlängern.

MOLDEX Atemschutzmaske Smart FFP2 NR D mit Aktivkohleschicht 2435
- FFP-Atemschutzmaske mit komfortabler Abdichtung um die Nase
- DuraMesh ® : Starke und langlebige Konstruktion, behält ihre Form
- ActivForm ® : Keine Stützklammern erforderlich
- Schlaufenverschluss mit Clip für schnelles, einfaches und sicheres An- und Ausziehen
- Geprüft und zertifiziert nach EN 149:2001+A1:2009
Atemmaske mit Luftventil.
NR – Einmalgebrauch – bequem und formstabil während der gesamten Schicht.
D – Filter bestehen den optionalen Dolomitstaub-Verschmutzungstest. Reduzieren Sie den Atemwiderstand über einen längeren Zeitraum.
FFP2 – Schutz vor schädlichen Stäuben, Nebeln und Dämpfen auf Wasser- oder Ölbasis, jedoch nicht vor radioaktiven Partikeln, vor Viren und Enzymen.
Anwendungsbeispiele: Arbeiten mit Weichholz, Glasfaser, Metallen und Kunststoffen [außer PVC] und Ölnebeln.
10 x PEL = Zehnfache des zulässigen Expositionsgrenzwerts

MOLDEX Classic FFP2 Atemschutzmaske 2400
- Bewährte Form und langlebige FFP2-Atemschutzmaske
- DuraMesh®: Starke und langlebige Konstruktion, behält ihre Form
- ActivForm – keine Stützklammern erforderlich
- Schlaufenverschluss für schnelles, einfaches und sicheres An- und Ausziehen
- Geprüft und zertifiziert nach EN149:200+A1:2009

MOLDEX Atemschutzmaske FFP2 NR D 2405
- Atemmaske mit Luftventil.
- NR – Einmalgebrauch – bequem und formstabil während der gesamten Schicht.
- D – Filter bestehen den optionalen Dolomitstaub-Verschmutzungstest. Reduzieren Sie den Atemwiderstand über einen längeren Zeitraum.
- FFP2 – Schutz vor schädlichen Stäuben, Nebeln und Dämpfen auf Wasser- oder Ölbasis, jedoch nicht vor radioaktiven Partikeln, vor Viren und Enzymen.
- Anwendungsbeispiele: Arbeiten mit Weichholz, Glasfaser, Metallen und Kunststoffen [außer PVC] und Ölnebeln.
- 10 x PEL = Zehnfache des zulässigen Expositionsgrenzwerts

Atemschutzmaske FFP3 – diese Atemschutzmaske bietet den höchstmöglichen Atemschutz, bis zu 98 %. Es wird häufig in der chemischen Industrie eingesetzt und fängt giftige, radioaktive und krebserregende Partikel ein.
MOLDEX Atemschutzmaske FFP3 RD Air Seal mit Ausatemventil 3705
- Wiederverwendbar
- Weichschaumdichtung
- Waschbar und hygienisch
- Plissee-AirWave®-Filter: geringer Atemwiderstand für lange Zeit
- DuraMesh®: Starke und langlebige Konstruktion, behält ihre Form
- Activ Form®: Keine Stützklammern erforderlich
- Gewebte Textilbänder
- Geprüft und zertifiziert nach EN149:2001 + A1:2009
- Einzeln verpackt
- FFP3- Hochschutz: Filtereffizienz bis zum 30-fachen des PEL (Arbeitsbelastungsgrenzwert)
- R : Die Atemschutzmaskendichtung kann gereinigt, gewaschen und desinfiziert werden und die Atemschutzmaske kann mehr als eine Schicht lang verwendet werden.
- D : Diese Atemschutzgeräte erfüllten die Parameter des optionalen Dolomitstaub-Verschmutzungstests. Langfristig geringer Atemwiderstand.

MOLDEX Atemschutzmaske FFP3 NR D Air Plus 3505
- für den wiederholten Gebrauch
- Anatomisch geformte TPE-Vollgesichtsdichtung
- Waschbar und hygienisch
- Plissee-AirWave® - Filter: geringer Atemwiderstand über einen kontinuierlichen Zeitraum
- ProValve-Version: Ventil mit niedrigem Profil
- DuraMesh ® : starke und langlebige Struktur, hält die Maske in Form
- ActivForm ® : keine Nasenklammern erforderlich
- Längenverstellbarer, gewebter Schlaufenriemen
- FFP3- Hochschutz: Filtereffizienz bis zum 30-fachen des PEL (Arbeitsbelastungsgrenzwert)
- NR – Einmalgebrauch – bequem und formstabil während der gesamten Schicht.
- D – Filter bestehen den optionalen Dolomitstaub-Verschmutzungstest. Reduzieren Sie den Atemwiderstand über einen längeren Zeitraum.

MOLDEX Atemschutzmaske FFP3 NR D 2555
- Atemmaske mit Luftventil.
- NR – Einmalgebrauch – bequem und formstabil während der gesamten Schicht.
- D – Filter bestehen den optionalen Dolomitstaub-Verschmutzungstest. Reduzieren Sie den Atemwiderstand über einen längeren Zeitraum.
- FFP3 – Schutz vor gesundheitsschädlichen und krebserregenden Stäuben, Nebeln und Rauch auf Wasser- oder Ölbasis.
- Anwendungsbeispiele: Arbeiten mit hochgiftigen Metallen, Hartholz, radioaktiven und biologisch aktiven Stoffen, mit Ölnebeln und Edelstahlschweißen.
- 30 x PEL = das Dreißigfache des zulässigen Expositionsgrenzwerts

MOLDEX Atemschutzmaske mit Halbmaske ohne Filter 7002
- Halbmaskenkörper aus thermoplastischem Elastomer (TPE): Weich und angenehm zu tragen. Ideales Produkt für die meisten Anwendungen unter normalen Temperaturbedingungen.
- Silikon-Halbmaskenkörper: bleibt auch unter extremen Bedingungen weich und formstabil.
- Einfache Wartung und Reinigung ohne Werkzeug
- Mit dem EasyLock® Filtersystem – einfache Handhabung
- Es sind keine zusätzlichen Adapter oder andere Teile erforderlich
- Möglichkeit zum Absenken der Maske: In Pausen kann die Maske um den Hals getragen werden
- Geprüft und zertifiziert nach EN140:1998
