Für wen ist die Massagematte geeignet?
Für Menschen mittleren und höheren Alters
Bei Menschen mittleren und höheren Alters treten akute und chronische Erkrankungen häufiger auf. Das Kissen fördert die Mikrozirkulation in den Füßen – oft als „zweites Herz des Menschen“ bezeichnet – stimuliert die Nervenenden und kann sich positiv auf das psychische und physische Wohlbefinden auswirken.Es wirkt sich unterstützend auf häufig auftretende Probleme in diesem Alter aus, wie zum Beispiel:
Nierenerkrankung, eingeschränkte Nierenfunktion
Verstopfung, Diabetes
Wechseljahre, Menstruationsbeschwerden
hoher und niedriger Blutdruck
Herzrhythmusstörungen, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
Arteriosklerose, Zustand nach einem Schlaganfall
Asthma, Emphysem, Bronchitis
Schmerzen und Probleme in der Halswirbelsäule
Magen- und Zwölffingerdarmprobleme usw.
Für Menschen, die lange Zeit bei der Arbeit oder im Studium sitzen.
Dies gilt insbesondere für Büroangestellte, Studenten, Fahrer und Maschinenbediener. Langes Sitzen in derselben Position und mangelnde Bewegung können zu folgenden Problemen führen:Nervosität, Gedächtnisstörungen, Erschöpfung
schlechte Laune, Schlaflosigkeit
Verdauungsprobleme
Arthritis, Übergewicht, Allergien
Appetitlosigkeit, Ekzem, Hautentzündung
geschwächte Immunität
Die regelmäßige Verwendung einer Massagematte kann dazu beitragen, diese Probleme zu lindern oder allmählich zu reduzieren und, wenn sie langfristig in Ihre tägliche Routine integriert wird, zu einem besseren allgemeinen Gesundheits- und Vitalitätsgefühl beizutragen.
.png)
