Inkontinenz und wasserdichte Bettlaken: So sorgen Sie für Komfort und Hygiene
Inkontinenz , also der unfreiwillige Abgang von Urin oder Stuhl , ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Sie kann in jedem Alter auftreten, ist jedoch bei älteren Menschen und Frauen häufiger. Unabhängig von der Ursache verursacht Inkontinenz nicht nur körperliche, sondern oft auch psychische Beschwerden und kann den Schlaf stören. In solchen Fällen sind wasserdichte Laken ein unschätzbarer Helfer, der für Hygiene sorgt, die Lebensdauer der Matratze verlängert und zum allgemeinen Komfort beiträgt.
Die Auswirkungen von Inkontinenz auf den Schlaf und die Matratze
Bettnässen, auch bekannt als Bettnässen , kann schwerwiegende Folgen haben. Es verursacht nicht nur Stress und Schlafstörungen für den Betroffenen und seine Angehörigen, sondern stellt auch ein Risiko für die Betthygiene dar. Eine Matratze, die Feuchtigkeit und Körperflüssigkeiten ausgesetzt ist, kann zu einem Nährboden für Bakterien, Schimmel und Hausstaubmilben werden. Dies führt nicht nur zu unangenehmen Gerüchen und mangelnder Hygiene, sondern kann auch die Lebensdauer der Matratze erheblich verkürzen und allergische Reaktionen auslösen. Darüber hinaus ist die Reinigung einer Matratze schwierig und oft nicht effektiv, um alle Verunreinigungen zu entfernen.
Matratzenschoner , auch Matratzenauflagen oder Matratzenschoner genannt, sind speziell entwickelte Stoffe, die direkt unter einem normalen Laken auf die Matratze gelegt werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine undurchlässige Barriere zu bilden, die das Eindringen von Flüssigkeiten in die Matratze verhindert.
Sie bestehen typischerweise aus zwei oder drei Schichten:
Obere Schicht: Besteht meist aus einem weichen, saugfähigen Material wie Baumwolle, Frottee oder Bambusfaser. Diese Schicht fühlt sich angenehm an und nimmt Flüssigkeiten gut auf.
Wasserdichte Membran: Eine wichtige Schicht unter der Saugschicht. Sie besteht meist aus Polyurethan (PU) oder PVC. Polyurethan-Membranen sind atmungsaktiver und leiser, während PVC-Membranen günstiger sind, aber weniger atmungsaktiv und lauter sein können. Diese Membran hält Flüssigkeiten zuverlässig zurück und verhindert, dass diese in die Matratze eindringen.
Unterschicht: Einige Planen verfügen auch über eine Unterschicht, die den Schutz an Ort und Stelle hält und die wasserdichte Membran schützt.
Arten von wasserdichten Planen
Wasserdichte Planen gibt es in verschiedenen Ausführungen, passend zu den individuellen Bedürfnissen:
Dehnbare, wasserdichte Laken: Diese sind wie herkömmliche dehnbare Laken gestaltet und verfügen über einen Gummizug am Rand, der sie fest auf der Matratze hält. Sie schützen die gesamte Matratzenoberfläche. Sie sind sehr bequem und weich und haben einen elastischen Rand.
Wasserdichte Jersey-Stretchplane 60x120 cm Wasserdichte Jersey-Stretchplane 90x200 cm Wasserdichte Jersey-Stretchplane 180x200 cm
Unterlage: Kleinere, rechteckige Einlagen, die nur dort unter das Bettlaken gelegt werden, wo Schutz benötigt wird (z. B. unter dem Becken). Sie eignen sich bei leichterer Inkontinenz oder als zusätzlicher Schutz.
Wasserdichte Laken mit Flügeln: Diese haben seitliche Verlängerungen, die unter die Matratze gesteckt werden, um ein Verrutschen zu verhindern.
Einwegbinden: Praktisch für unterwegs oder den kurzfristigen Gebrauch, sie sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und werden danach entsorgt.
Vorteile der Verwendung wasserdichter Planen
Der Einsatz wasserdichter Planen bringt viele Vorteile mit sich:
Matratzenschutz: Verlängert die Lebensdauer Ihrer Matratze, indem er sie vor Feuchtigkeit, Flecken und unangenehmen Gerüchen schützt.
Hygiene: Verhindert das Wachstum von Bakterien, Schimmel und Hausstaubmilben in der Matratze und trägt zu einem gesünderen Schlafklima bei.
Einfache Pflege: Die meisten wasserdichten Planen sind bei hohen Temperaturen maschinenwaschbar und daher leicht zu reinigen und zu desinfizieren.
Komfort: Weiche Obermaterialien fühlen sich angenehm an und stören den Schlaf nicht. Atmungsaktive Membranen minimieren das Schwitzen.
Gefühl von Sicherheit und Würde: Sie verringern die Angst vor Unfällen und ermöglichen sowohl der Person mit Inkontinenz als auch ihren Pflegekräften einen ruhigeren Schlaf.
Wirtschaftliche Vorteile: Durch die längere Lebensdauer der Matratze muss diese nicht so oft ausgetauscht werden, was Geld spart.
Für wen sind sie geeignet?
Senioren mit nächtlicher oder täglicher Inkontinenz
Kinder mit Bettnässen
Immobile Patienten im Bett
Personen in häuslicher oder institutioneller Pflege
Patienten, die sich von Operationen oder Verletzungen erholen
Wie wählt man die richtige wasserdichte Plane aus?
Beachten Sie bei der Auswahl einer wasserdichten Plane Folgendes:
Inkontinenzgrad: Wählen Sie bei schwerer Inkontinenz ein Laken mit hoher Saugfähigkeit und einer zuverlässigen Membran.
Material: Wählen Sie Materialien, die atmungsaktiv, saugfähig und angenehm anzufassen sind (z. B. Baumwolle, Frottee, Bambus). Bei Lärmempfindlichkeit vermeiden Sie PVC.
Größe: Achten Sie darauf, dass das Laken den Maßen Ihrer Matratze entspricht.
Befestigungsart: Wählen Sie je nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zwischen einem Spannbettlaken, einem Pad oder einem Laken mit Flügeln.
Waschbarkeit: Beachten Sie die Waschanleitung, um ein Laken auszuwählen, das bei der aus hygienischen Gründen erforderlichen Temperatur gewaschen werden kann.